Der Second Hand Markt für Frauen am 5. Juli 2025 war mit 60 Ständen wieder einmal eine schöne Veranstaltung. Viele Kleidungsstücke fanden eine neue Besitzerin.
Auch 2026 werden wir den Frauenkram sicher wieder organisieren. Sollten Sie Interesse an einer frühzeitigen Weitergabe des Termins haben, schreiben Sie gern eine Email, damit Sie in den Email Verteiler aufgenommen werden. So verpassen Sie nicht die nächste Veranstaltung!
Alles was das Frauenherz begehrt und leider nicht mehr auf den Leib oder in den Schrank passt, findet seinen Platz auf dem Flohmarkttisch.
Auf der Suche nach dem neuen Lieblingsstück, dem perfekten Paar Schuhe, einer besonderen Handtasche oder einem Kleid für den kommenden Sommer kann jede hier fündig werden. Bei einer Tasse Kaffee und einem Glas Sekt ist auch Zeit für ein Schwätzchen und eine gegenseitige Beratung von Frau zu Frau. Männer können sich nachher überraschen lassen.
Die Veranstaltung- natürlich mit freiem Eintritt- findet im Kulturort Wilhalm,Dr.-Pieke-Straße 2, 33428 Harsewinkel in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Frau Marina Schomburg statt.
Organisatorisches:
- Standgröße 2,50m
- Standgebühr 10€ Saal/ 5€ Scheune/5€ Innenhof draußen
- Tische werden selbst mitgebracht
- Tische und Kleiderständen werden selbst mitgebracht
- Der Aufbau ist ab 9:30 Uhr möglich
Anmeldung:
- Anmeldung über unsere Homepage mit Überweisung der Standgebühr auf das Konto des Familienzentrums (DE 11 4036 1906 7306 9957 00)
- Mit Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich und sie erhalten eine Anmeldebestätigung und die Mitteilung über die Standplatznummer
- Standort wird nach Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben
- Zahlungseingang bis spätestens 18.6.2025
Rückblick:
Frauen Kulturfrühstück
19.11.2022 ab 9:30 Uhr
Anmeldeschluss 14.November 2022
Bei einem genussreichen und vielfältigem Frühstücksbuffet ist Zeit zum Genießen und Kraft tanken. Vor der besinnlichen und oft auch anstrengenden Adventszeit können Frauen an diesem Samstag einen schönen Vormittag verbringen.Dazu laden Marina Schomburg von der Gleichstellungsstelle der Stadt Harsewinkel und Gudrun Greve vom Familienzentrum miniMAXI herzlich ein.
„Wir möchten anderen Frauen begegnen und eine kleine Auszeit vom Alltag anbieten. Außerdem haben wir einen Impulsvortrag zu einem Thema organisiert, das sicher viele Frauen interessiert“, erklärt Marina Schomburg. Zu Beginn der Frühstückszeit gibt Julia Goldbecker, systemischer Coach einen Einblick wie wir im Alltag achtsam mit uns umgehen können. Die Achtsamkeitstrainerin gibt Tipps wie Frauen bei Stress und Hektik innehalten können, um die Selbstfürsorge im Blick zu behalten.
Die Kosten für das Frühstücksbuffet betragen 10 Euro pro Person und werden zum Frühstück mitgebracht.
 
								 
								 
								