Familienzentrum minimaxi

Sprachlotsen

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Der Sprachlotsenpool im Kreis Gütersloh hilft Sprachbarrieren in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kreisfamilienzentren, Beratungsstellen, Behörden und weiteren Institutionen zu überwinden. Der Sprachlotsenpool im Kreis Gütersloh besteht aus Menschen, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen und meistens eine eigene Migrationsgeschichte mitbringen. Für den Einsatz werden sie im Rahmen einer Schulungsmaßnahme qualifiziert und gehören dem kreisweiten Sprachlotsenpool an.

Wenn Institutionen aus Harsewinkel  im Rahmen eines Gesprächs die Unterstützung eines ehrenamtlichen Sprachlotsen benötigen, melden sie sich per E-Mail im Kreisfamilienzentrum miniMAXI. Dort wird die Anfrage an eine Sprachlotsin/einen Sprachlotsen weitergeleitet.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit bekommen die Sprachlots*innen pauschale  Aufwandsentschädigung.

Für die anfragende Institution ist der Einsatz derzeit kostenfrei. Sprachlots*innen unterliegen der Schweigepflicht.

Das Buchungsformular finden Sie auf der Homepage des Kommunalen Integrationszentrums des  Kreis Gütersloh: www.ki-gt.de